Zeit beim Tai Chi und Qigong

Die Zeit ist etwas Spannendes, da sie kein Ding zum Anfassen ist. Wir haben technische Geräte, die es uns ermöglichen Zeit zu sehen. Sanduhren, digitale oder analoge Uhren. So ist das Instrument um Zeit zu messen in Form einer Uhr greifbar, doch verstehen wir dadurch die Zeit?

 

Digitale Uhren können sogar Nanosekunden anzeigen. Doch was ist eine Nanosekunde? Ich kann eine Nanosekunde nicht nachvollziehen. Das ist zu schnell für mich und den Nutzen der Wahrnehmung einer Nanosekunde für mich, verstehe ich auch nicht.

 

Es verwundert mich, dass wir immer älter werden und anscheinend immer weniger Zeit haben.

 

 

„1871/1881 für das damalige Reichsgebiet beobachtet werden. Damals betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Männer 35,6 Jahre und für Frauen 38,5 Jahre. Nach den Ergebnissen der allgemeinen Sterbetafel 2021/2023 liegen diese Werte bei 78,2 Jahren (Männer) beziehungsweise 83,0 Jahren (Frauen). „

 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbetafel.html

 

Laut Statistik haben wir also mehr Lebensjahre und damit mehr Zeit. Eine Erklärung für die weniger Zeit bietet eine weitere Studie: „Demnach lassen Stress und Druck die Zeit rückblickend schneller vergehen.“

Studie: https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/8926

 

 

 

Aus dem Jahr 23-79 n. Chr. Kommt von Gaius Plinius Secundus Maior die Erkenntnis: „Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.“.

 

Damals gab es vielleicht noch nicht so viel Stress und Druck, aber die Wahrnehmung der Zeit war auch damals schon unterschiedlich.

 

Wenn wir eine Bewegung im Qigong oder im Tai Chi Chuan trainieren, geben wir uns Zeit. Viele Wiederholungen führen zu immer neuen Wahrnehmungen. Wenn ich die Tai Chi Chuan Form 24 Bilder übe, verwende ich dafür standardmäßig 5 Minuten. Wenn ich an dem Qi-Fluss in dieser Form arbeite, werden es leicht 8 bis 10 Minuten, dass bemerke ich aber nicht wirklich, weiß ich aber, da ich früher mit Musik trainiert habe und die Musikstücke unterschiedlich lang waren.

 

Beim Üben interessiert mich Zeit nicht. Ich weiß vorher, wie lange Zeit ich bis zu meinem nächsten Termin habe und dann übe ich für mich. Die Zeit fliegt bei der Ausübung der Bewegungen dahin. Wenn ich meine große Form trainiere, sind es dann eben auch mal 45 bis 55 Minuten. Es ist nicht wichtig, wie lange ich übe, es ist lediglich wichtig, dass ich übe.

 

 

Es ist Zeit für mich und mit mir. Das ist für mich wertvoll und motiviert mich immer wieder zu trainieren und zu üben.

 

„Übt entschlossen und geduldig. Ihr seid in Eurem Bemühen nicht allein. Dazu besagt eine überlieferte Weisheit: Wir bemühen uns endlose Äonen lang um Erleuchtung – und diese vollzieht sich dann im Bruchteil von Sekunden.“

 

Chan-Meister Hsu Yun - -S.64 aus dem Buch Leere Wolke – ein Geschenk eines lieben Schülers, der auf dem Weg ist und bereits viel über Zeit in Erfahrung gebracht hat.

 

Brauchen wir einen Zeitmesser?

 

Von meinem habe ich mich 2002 gelöst und trage seitdem keine Uhr mehr. Es war anfangs ungewohnt, da ich mich an die Uhr und die ständige Präsenz der Uhrzeit gewöhnt hatte. Jetzt lebe ich ohne Uhr aber in der Zeit.

 

Viel Erfolg bei der eigenen Zeitreise.

Jan

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Serge und Iris (Samstag, 28 Dezember 2024 11:59)

    Sehr gut, Jan, herzlichen Dank!
    Serge und ich wünschen euch (und auch den anderen Lesenden natürlich) auch an dieser Stelle einen guten Rutsch in ein glückliches, spannendes und vor allem zufriedenes neues Jahr 2025 mit viel Zeit für Schönes. Wie alle anderen Jahre vorher wird es wieder gute und weniger gute Herausforderungen geben. Wir schaffen das! � Alles Gute!

  • #2

    Helmut (Samstag, 28 Dezember 2024 15:56)

    Hallo Jan
    Ich trage seit gute 50 Jahren keine Uhr mehr, weil dem Glücklichen schlägt keine Stunde.
    Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein neues gesegnetes Jahr 2025
    Gruß Helmut

  • #3

    Ingrid (Samstag, 28 Dezember 2024 18:38)

    Servus aus Wien,
    Das Schöne an der Zeit mit Taiji-Training ist, dass die Zeit dadurch gehaltvoll wird. Sie wirkt nachhaltig.
    Schicke beste Grüße nach Norden.